von der Geburt bis in das neue Zuhause

Nach der Paarung der Bernhardiner dauert es etwa 63 Tage bis zur Geburt der Bernhardinerwelpen. Bereits ein paar Tage vorher wird die Hündin schon 24 Stunden am Tag auch per Kamera beobachtet, so das wir sie direkt zu beginn der Geburt unterstützen können. Da uns die Gesundheit und Entwicklung der Bernhardinerwelpen sehr am herzen liegt, werden die Welpen die ersten vier Wochen alle zwei Tage gewogen und danach alle vier Tage. So haben wir die zunahmen genau im Auge und können reagieren sollte es Defizite geben.   

Die Bernhardinerwelpen werden in den ersten 14 Tage von der Hündin gesäugt und gepflegt. Noch können sie ihre Körpertemperatur nicht selbstständig kontrollieren und benötigen die Wärme der Mutter und der Geschwister. Mit etwa 10 bis 14 Tagen können die Bernhardinerwelpen schon ein wenig hören und sehen. Mit Vollendung der zweiten Lebenswoche werden die Bernhardinerwelpen so wie ihre Mutter zum ersten Mal vorsorglich entwurmt.

In der zweiten bis dritten Woche beginnen die Bernhardinerwelpen ihre Umwelt wahrzunehmen. Sie sind nun in der Lage ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren und sich zu pflegen. Am Ende der dritten Lebenswoche kommen die ersten Milchzähne. In der dritten bis vierten Woche beginnen die ersten Gehversuche. Zusätzlich zur Muttermilch erhalten die Bernhardinerwelpen den ersten Brei. Am Ende der vierten Lebenswoche steht die zweite Entwurmung an.

In der vierten bis sechsten Woche werden die Bernhardinerwelpen aktiver und mutiger. Mit 5 Wochen erhalten sie eine Schutzimpfung für Welpen und sind kurz darauf bereit Ihre späteren Halter kennen zu lernen. Beim Besuch werden Welpen und Mütter vorgestellt und offene Fragen gerne beantwortet. Für einen Besuchstermin sollten mindestens zwei Stunden eingeplant werden. Hat sich ein Interessent verbindlich für einen Welpen entschieden, wird dieser gekennzeichnet, alle Daten werden festgehalten in einem Kaufvertrag zur gegenseitigen Sicherheit leistet der baldige Halter eine Anzahlung von 500 Euro. Die Freude ist groß, wenn der angehende Halter seinen Welpen in der Zeit bis zur Abholung besucht. Mit Vollendung der sechsten Lebenswoche besitzen die Bernhardinerwelpen alle Milchzähne und werden zum dritten Mal vorsorglich gegen Parasiten behandelt. Die Mutter wird natürlich, wie bei allen anderen Entwurmungen, mitbehandelt.

Die Bernhardinerwelpen laufen in der sechsten bis achten Woche schon recht sicher und entfernen sich Tag für Tag weiter von Ihrer Mutter. Sie werden an verschiedenste Umwelteinflüsse wie unter anderem das Autofahren, Haushaltsgeräusche wie Staubsauger Mixer etc., stehende und fahrende Autos, Radio, Türklingel, verschiedene Untergründe gewöhnt. Die Kleinen erhalten nun nach und nach Trockenfutter statt Brei. Mit acht Wochen sind sie an dieses Futter gewöhnt. Mit ende der achten Woche werden die Bernhardinerwelpen dann wieder entwurmt und vom Tierarzt untersucht so wie geimpft und geschippt. Mit dem Chip erhalten sie dann auch ihren EU-Heimtierausweis. 

Ab der neunten bis zehnten Woche sind die Bernhardinerwelpen dann bereit für den Einzug in ihr neues Zuhause. Bei der Abholung der Bernhardinerwelpen durch ihre neuen Familien, haben die kleinen ein neues Halsband, Futter für die ersten Tage, ihren EU-Heimtierausweis so wie eine Decke aus der Welpenbox gegen das Heimweh. 

Ab da beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Bernhardinerwelpen und  ihre neue Familien. Wir wünschen allen neuen Hundehaltern so viel Spaß mit ihren Vierbeinern wie wir ihn haben!!!